BLOG / Messen-2025
Viele Bestandteile der modernen Geschäftswelt sind unverzichtbar, von SMARTen Zielen bis hin zu nachhaltigen Produkten. Doch auch Live-Events und Messen sind 2025 besonders bedeutend – gerade in einer zunehmend digitalen Ära.
Nicht alles, was sich live abspielt, gehört der Vergangenheit an, denn der persönliche Faktor wirkt sich positiv auf vielerlei Aspekte aus. Die vielen Messen bieten auch 2025 wieder einzigartige Möglichkeiten, um:
Innovationen vor Publikum zu präsentieren
Kontakte direkt zu knüpfen
die eigene Marke ins Rampenlicht zu rücken
Somit ist es zwar sinnvoll, mit der rasant fortschreitenden Technologie und Digitalisierung Schritt zu halten. Den Messekalender für 2025 sollten Sie jedoch auch im Blick behalten, um sich mit Experten und Kunden gleichermaßen austauschen zu können und die eigene Marke weiterzuentwickeln.
In unserer stark vernetzten und digitalisierten Welt ist es einfach, sich ausschließlich auf die digitale Präsenz zu verlassen. Schließlich führen auch Social Media Werbung und Online-Content zu wertvollen Geschäftsbeziehungen und einem lebhaften Shop.
Allerdings dürfen Sie das Gewicht einer persönlichen Begegnung nicht unterschätzen: Von einem Händler oder Hersteller online zu bestellen, ist nicht mit einem professionellen, einprägsamen Live-Auftritt zu vergleichen. Vielen Unternehmen bieten sich unentbehrliche Vorteile, wenn sie ihren Messeauftritt gekonnt umsetzen:
Direkter Kundenkontakt: Digitale Kommunikation ist leicht, aber der persönliche Austausch ist unschlagbar, vor allem auf Messen. Auch 2025 können Sie hier Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und von Ihrem Charakter und Ihren Werten überzeugen. So gestalten sich nachhaltige Geschäftsbeziehungen.
Markenpräsenz stärken: Neben Ihrem kommunikativen Geschick sollten Sie auf Messen auch 2025 die visuelle Präsentation Ihrer Marke zeigen. Betrachten Sie die Veranstaltung als eine Bühne, um sich ansprechend und auffällig in einem professionellen Umfeld zu behaupten. Banner Displays und Sponsorenwände verschaffen Ihrem Auftritt viel Aufmerksamkeit.
Direkte Wettbewerbsanalyse: Obwohl Sie nicht die komplette Analyse vor Ort auf der Veranstaltung durchführen können, erhalten Sie auf Messen dennoch wertvolle und vor allem schnelle Einblicke in Ihre Wettbewerbssituation. So können Sie auch auf Ihrem Messebesuch 2025 Ihre Konkurrenten beobachten und analysieren, um Ihre eigene Strategie anzupassen.
So lohnend ein Messebesuch für teilnehmende Unternehmen ist, kommt er nicht ohne Herausforderungen. Dabei sind es vor allem drei Aspekte, auf die Unternehmen besondere Rücksicht bei der Planung nehmen müssen:
Technologieintegration – erfordert sowohl technische Expertise als auch kreative Konzepte für einen reibungslosen Ablauf
Kosteneffizienz – ein budgetfreundliches Konzept mit hoher Qualität entwickeln
Logistik – Transport, Aufbau und die Wiederverwendbarkeit von Leuchtsäulen, Displays und Eventmöbeln
Bei einer Werbeagentur wie Hessen Display erhalten Sie umfassende Unterstützung bei der Planung Ihres Auftrittes und planen diesen so, dass Ihnen diese Hürden nicht lange im Weg stehen. So können Sie leichter die Chancen ergreifen, die Ihnen die Messen in 2025 bieten:
Globaler, flexibler Einsatz Ihrer Messekonzepte auf verschiedenen internationalen Events
Hohe Reichweite bei Digital-, Präsenz- und Hybrid-Veranstaltungen
Netzwerke mit Branchenexperten, Investoren und Geschäftspartnern erweitern
Sofortiger Einblick in Markttrends und neue Technologien Ihrer Branche
Bei der Konzeption und Umsetzung Ihres Auftritts bei Messen im Jahr 2025 gibt es weitaus mehr Facetten als die Art Ihrer Displays oder Display-Wände. Orientieren Sie sich an Herangehensweisen, die über reine Bildlichkeit hinausgehen und Ihre Partner und Kunden an Ihre Marke binden:
Storytelling: Was die Optik Ihres Standes stark hervorhebt, ist das Storytelling. Mit diesem setzen Sie Ihre Markenbotschaft visuell und einprägsam um – Sie verleihen Ihrem Konzept eine konsistente Sinnigkeit. Setzen Sie auf Displays, die Emotionen wecken und Besucher in Ihre Geschichte einblicken lassen.
Die Kombination: Analog und digital funktionieren auch in Tandem. Hierbei stehen Ihnen viele Elemente zur Verfügung, so wie QR-Codes, Augmented Reality oder mobile Apps. Verknüpfen Sie physische Materialien mit digitalen Angeboten und sorgen Sie für Interaktivität.
Nachhaltigkeit mit Digital First: Den Bedarf an gedruckten Materialien reduzieren Sie durch digitale Lösungen wie elektronische Infowände oder personalisierte digitale Inhalte.
In fast jeder Branche gibt es jährlich Messen, sodass auch 2025 keine Ausnahme bilden wird. In Deutschland ist das Messe-Angebot jedoch besonders vielseitig, sodass hier nur einige Vertreter bedeutender Messen erwähnt werden. Für 2025 lohnen sich vor allem folgende Messetermine:
Termine | Messen |
---|---|
18. bis 26.01. 2025 | Boot Düsseldorf – die weltweit größte Wassersportmesse in Düsseldorf |
31. 03. bis 04.04. 2025 | Hannover Messe – führende Messe für Industrie-Innovationen, Digitalisierung und Automatisierung |
13. bis 17.01. 2025 | BAU München – renommierte Messe für Architektur, Materialien und Systeme |
04. bis 08.10. 2025 | Anuga – führende Fachmesse für Lebensmittel und Getränke |
17. bis 20.11. 2025 | MEDICA – internationale Fachmesse für Medizin und Medizintechnik |
31.03. bis 04.04. 2025 | CeBIT – führende IT-Messe mit Fokus auf digitalen Lösungen |
04. bis 06.03. 2025 | ITB Berlin – die internationale Leitmesse der Reisebranche |
15. bis 19.10. 2025 | Frankfurter Buchmesse – Messe für Verlage, Autoren und Literatur-Fans |
20. bis 24.08. 2025 | Gamescom – die Messe für Gaming-Enthusiasten und Unternehmen der Unterhaltungsindustrie |