• Hotline +49 (0) 69 34 87 95 4 70
  • Lieferzeit: 7 Werktage || verkauf@hessen-display.com
  • Mo - Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr

BLOG / Werbesprüche

Werbesprueche

Die Bedeutung von Werbesprüchen

Schon nach dem Aufstehen begegnet uns oft der erste Werbespruch. Denn wenn man sich die Zähne putzt, liegt einem meist der bekannte Spruch auf der Zunge: Morgens Aronal, abends Elmex. Dies geschieht ganz unbewusst und ohne nachzudenken. Voll automatisch fällt einem dieser prägnante Werbeslogan ein. Und damit hat der Werbespruch seine ganze Arbeit getan und seine Wirkung nicht verfehlt. Denn das Unternehmen der bekannten Zahnpasta möchte durch diesen Spruch eigentlich nur den Kauf seines Produkts ankurbeln. Aber nicht nur diese Zahnpasta-Sorten haben sich in unseren Köpfen verankert. Auch viele weitere Werbesprüche und Produkte begleiten uns in unserem Alltag. Werbung auf Fassaden, Kundenstopper und Werbefahnen mit verschiedenen Werbesprüchen begegnen uns täglich. Doch was macht einen guten Werbespruch eigentlich aus? Die nachfolgenden Zeilen gehen dieser Frage einmal ausführlich auf den Grund.

Werbesprüche sollten immer sehr prägnant sein

In unserer modernen Welt ist es mittlerweile völlig normal, tagtäglich mit Werbung überflutet zu werden. Ob im Fernsehen, durch Poster oder auch als Großformatdruck auf Häuserfassaden. Überall wird Werbung genutzt und es zeigt uns meist auch erst ein bestimmtes Bedürfnis auf. Aus diesem Grund sollten Unternehmen versuchen, durch einen originellen und zielgerichteten Werbespruch herauszustechen. Das Unternehmen macht so nicht nur auf sich aufmerksam. Auch ein Kunde kann sich viel besser für ein Unternehmen entscheiden und natürlich ein bestimmten Produkt kaufen. Dennoch sollte man hier als Unternehmer bei seinem Werbespruch auf einen hohen Wiedererkennungswert achten. Denn nur so kann sich ein Produkt oder eine Dienstleistung auch langfristig verkaufen. Zudem sollte die Werbung an sich auch sehr unterhaltsam und informativ sein. Schließlich soll der Käufer auch einen Mehrwert erhalten. Vielversprechende Merkmale eines effizienten Marketings sind Emotionalität und ein gewisser Hang zur Übertreibung. In Kombination mit einem auffälligen und merkfähigen Werbespruch kann das Marketing zu einem echten Erfolg werden. Im Idealfall sollten die Kunden also immer, wenn sie ein bestimmtes Produkt sehen, an den passenden Werbespruch denken. Schließlich hat sich der Spruch in den Köpfen der Menschen verankert und die Kaufentscheidung für das Produkt wird positiv beeinflusst.

Der Faktor des wahrheitsgemäßen Werbespruchs

Man sollte in jedem Fall bei der Entwicklung eines passenden Werbespruchs aufpassen, dass die Worte und die Aussage dahinter auch mit dem eigentlichen Produkt konform gehen. Wer also ein Produkt mit Minze-Geschmack an den Mann oder die Frau bringen möchte, sollte hier nicht auf Beschreibungen wie „fruchtiger Geschmack“ setzen. Schließlich sollen sich die Kunden mit dem jeweiligen Produkt perfekt identifizieren können.

Die Kraft der Werbesprüche

Die meisten aktuellen Werbesprüche bestehen aus gereimten Worten, wie beispielsweise: „Almighurt von Ehrmann, keiner macht mich mehr an“. Diese Worte kommen schon fast ganz von alleine aus unserem Mund. Und das hat auch seinen Grund. Denn dieser Werbespruch ist sehr kreativ und markant. Zudem lässt er sich gut merken und geht sehr leicht von den Lippen. Auch um welches Produkt es sich handelt, erkennt der Kunde sofort. Zudem erreicht dieser Werbespruch auch perfekt seine Zielgruppe. Diese Punkte sind also bei der Entwicklung des idealen Werbespruchs für das eigene Unternehmen sehr wichtig. Wird der Slogan auf einer Messewand zur Schau gestellt, so kann man ihn mit LED-Spots noch in den Vordergrund stellen.

Werbesprüche für unterschiedliche Bedürfnisse

Werbesprüche werden für Unternehmen unterschiedlichster Branchen benötigt. So gibt es zum Beispiel Werbesprüche für gesonderte Produkte für Menschen unterschiedlichster Altersstufen. Besonders das Unternehmen HIPP kann durch seine ausgeklügelte Werbestrategie überzeugen. Schließlich kennt man den Werbespruch: HIPP – Dafür stehe ich mit meinem Namen. Dieser Spruch soll den Käufern signalisieren, dass sie dem Unternehmen vertrauen und die jeweilige Baby-Nahrung bedenkenlos kaufen können. Denn der Geschäftsführer schwört darauf, dass nur das Beste aus der Natur für die Produktpalette zum Einsatz kommt. Dafür steht der Vater bzw. Großvater des Familienbetriebs mit seinem Namen. Ein weiteres prägnantes Unternehmen für Kinderprodukte wäre auch Ferrero mit seinem Kinder-Überraschungs-Ei. Hier ist der Slogan sehr prägnant: Kinderüberraschungsei – in jedem 7. Ei. Die kleinen Entdecker wissen somit, dass sich hinter der Schokolade einiger Eier eine besondere Überraschung verbirgt. Die Damenwelt kennt zudem den sehr prägnanten Werbespruch von Deichmann: „Kaum zu glauben. Markenschuhe so günstig.“ Da die Allgemeinheit davon ausgeht, dass eine Frau sehr viele Schuhe besitzt und auch noch weitere Paar kaufen möchte, hat Deichmann diesen speziellen Spruch gewählt. Schließlich sind die Schuhe von Deichmann nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern vor allem auch preislich sehr attraktiv. Eventuell sogar noch günstiger als bei einem anderen Schuhladen. Für die Männer hat sich das Unternehmen Gilette etwas einfallen lassen: „Gilette – Für das Beste im Mann.“ Unter diesen Werbespruch feiert das Unternehmen große Erfolge beim Vertrieb von Rasierern und dazu passendem Zubehör. Jeder Mann denkt bei Gilette Fusion sofort an eine optimale Rasur. Besonders die morgendliche und tägliche Rasur von Männern wird von Gilette durch diesen Slogan perfekt aufgegriffen. Und viele Männer wählen das Unternehmen auch als zuverlässigen Partner aus. Für ältere Menschen gibt es zum Beispiel Unternehmen wie SaniLife, das mit dem Werbespruch „SaniLife – Ihr seniorengerechtes Bad“ wirbt. Und damit hat das Unternehmen alles Wichtige aufgefangen. Denn wenn man im Alter nicht mehr so mobil sein sollte, ist ein bedürfnisorientiertes Bad essentiell. Das verkörpert SaniLife perfekt und Senioren könne sich optimal ein Gefühl von Freiheit im Badezimmer holen.

Auf Marketingdienstleister für den firmeneigenen Werbespruch setzen

Zusammenfassend lässt sich also erkennen, dass Menschen in unterschiedlichen Altersstufen auch verschiedene Bedürfnisse haben. Abgestimmt auf die eigene Unternehmensausrichtung sollte man aber in jedem Fall auf einen optimalen Werbespruch für das eigene Unternehmen setzen. Denn ein Werbespruch kann zuverlässig dabei helfen, langfristig Umsätze zu generieren. Auch die Firma wird bekannter und die Kunden können sich perfekt mit dem Unternehmen identifizieren. Am besten wäre es also, wenn man sich bei der Erfindung eines geeigneten Werbespruchs von Profis helfen lassen würde. Diese können einem Unternehmer sowohl bei der Auswahl eines Slogans helfen, als auch an der vorliegenden Werbetechnik feilen.