• Hotline +49 (0) 69 34 87 95 4 70
  • Lieferzeit: 7 Werktage || verkauf@hessen-display.com
  • Mo - Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr

BLOG / Messestand Ideen

Messestand Ideen

Hessen-Display präsentiert Ihnen vier innovative Messestand Ideen – Für mehr Erfolg!

Für viele Marketing- und Vertriebsabteilungen ist der Gang auf Messen ein immer wiederkehrender Schritt, der mehrmals jährlich vorkommt. Daran hat sich in den letzten Jahren wenig geändert und auch in Zukunft wird der direkte Kontakt immer noch eine der wichtigsten Bezugswege sein. Doch wer sich auf der Messe einen Namen machen möchte, benötigt innovative und anspruchsvolle Umsetzungen des Messestandes. Ein langweiliges und schlichtes Aussehen bietet wenig Informationen und weckt wenige Interessenten.

Bei vielen Besuchern ist die Zeit sehr begrenzt und folglich sollte ein innovativer Messestand her, um genau hier zeitgemäß zu sein und den Kunden ein Erlebnis zu bieten, das im Gedächtnis bleibt.

Die Messe ist ein enorm wichtiger B2B- und B2C-Bezugspunkt

Messen unterscheiden sich in vielen Aspekten. Die allermeisten Messen folgen einem generellen Thema, welches somit die Messestände hier mit einbezieht. Bei einigen Messen sollen beispielsweise Interessenten als zukünftige Mitarbeiter oder Auszubildende gewonnen werden. Hierbei geht es primär um Rekrutierung. Andere Messen zielen aber auch auf den Aufbau von Kundenbeziehungen ab. Ganz wichtig sind für die meisten Unternehmen die B2B-Beziehungen.

Ziel ist das Aufbauen solcher Beziehungen, um beständig die eigenen Produkte vertreiben zu können. Besonders bei hochwertigen und luxuriösen Produkten können Messen aber auch dafür dienen einzelne Käufer zu gewinnen, die einmalig hierauf zurückgreifen. So oder so ist der Auftritt auf der Messe wichtig. Selbst als relativ kleines Unternehmen mit günstigen und kleinen Messeplätzen können Sie hierbei Aufsehen erwecken und den innovativen Messestand als wichtigen Vorteil einsetzen.

Informationen und das Erwecken von Interessen sind enorm wichtig

Ein Messestand ist wichtig, da dieser ein sichtbares Zeichen Ihrer Unternehmenspräsenz darstellt. Selbstverständlich spielt auch das Verhalten Ihrer Mitarbeiter hierbei mit ein, doch oft ist der Messestand als Grundlage zu sehen, welche die nötigen Rahmenbedingungen schafft. Der Messestand sollte dabei einige grundlegende Aufgaben erfüllen, um erfolgreich genutzt werden zu können:

  • Notwendige Informationen zu Produkten und zum eigenen Unternehmen
  • Aufsehen erwecken, um sich branchenspezifisch abzuheben
  • Bei Bedarf weiterführende Informationen bieten
  • Werbeprodukte bereithalten, um im Gedächtnis zu bleiben
  • Strukturen zum Abschließen von Verträgen bei Bedarf bieten
Es gibt also viele Ansprüche, die von Messeständen bereitgestellt werden müssen. Ein innovativer Messestand kann dabei helfen, diese Strukturen passgenau umzusetzen.

1. Die eigenen Produkte ins Zentrum stellen mit modernen und technisch anspruchsvollen Umsetzungen

Ganz oft dreht es sich bei Messeständen um das neueste Produkt, das sich hervorhebt und somit ins Zentrum gestellt werden soll. Führen Sie dieses vor oder setzen Sie es anderweitig gekonnt in Szene. Der aktive Einsatz als Vorführung ist oft bei vielen Produkten möglich. Kleinere Produkte können vergrößert werden und große Produkte lassen sich gut auf beweglichen Modulen unterbringen. So wissen potenzielle Kunden direkt worum es geht und können sich weiter informieren.

2. Den Kunden mit leckeren und gesunden Nahrungsmitteln Energie schenken

Gummibärchen, Sekt und Orangensaft gibt es bei den allermeisten Messeständen als kleine Verstärkung für Zwischendurch. Das schmeckt und gibt schnelle Energie, hebt sich allerdings nicht ab und kann auf Dauer auch ermüden. Seien Sie daher mit Ihrem Catering innovativ und heben Sie sich hervor. Wie wäre es mit lokalen Spezialitäten oder der Jahreszeit oder dem Thema der Messe angepassten Nahrungsmitteln? Von Wasser als Grundlage bis hin zu leckeren Getränken sind die Möglichkeiten vorhanden. Kleine Häppchen oder Salate schmecken ebenfalls und brauchen einige Zeit, um gegessen zu werden. Genügend Zeit, um ins Gespräch zu kommen oder sich umschauen zu können.

3. Ein Ensemble der Lichter schaffen mit vielfältigen Leuchtelementen

Auf Messen besteht oft die Gefahr der Reizüberflutung. Es ist laut, hell und unzählige Einflüsse überfordern die Teilnehmer schnell. Hier kann weniger mehr sein und eine weiche Beleuchtung auf ganzer Linie überzeugen. Warme Lichter, die allerdings dennoch an ein professionelles Geschäftsumfeld und nicht an einen Nachtclub erinnern, lassen sich gut implementieren. Die indirekte Beleuchtung oder viele wechselnde Farben helfen. Besonders dann, wenn beispielsweise Bildschirme implementiert werden, setzt das die dort dargestellten aufwendig produzierten Werbefilme hervorragend in Szene.

4. Die Messeteilnehmer können mit einer guten Inszenierung gebunden werden, mehr muss aber folgen

Vor dem Aufbau eines innovativen Messestandes sollten Sie sich einige Gedanken machen, darunter beispielsweise: Wer ist meine Zielgruppe und womit kann ich die Zielgruppe an meinen Messestand binden? Auch Ihr eigenes Produkt ist wichtig. Ist dieses beispielsweise funktional, ist die direkte Vorführung besonders praktisch, möglich ist das natürlich nicht immer. Große Bildschirme, welche die Funktionalität aufzeigen, können aber auch zur Kundenbindung dienen. Machen Sie das Produkt interessant, um weitere Fragen zu eröffnen, die nach zusätzlichen Informationen verlangen. Können Sie diese dann liefern, durch klassische Prospekte, moderne Tablets und kompetente Mitarbeiter, wird genau das geschaffen.

Bei Hessen-Display finden Sie vielfältige Anregungen und Produkte für innovative Messestände

Unabhängig davon, wie Sie Ihren innovativen Messestand umsetzen möchten, können Sie das mit Hessen-Display gut realisieren. Wir verfügen über ein breites Angebot an Produkten, aus denen Sie zielgerecht schöpfen können, doch auch vielfältige Inspirationen finden Sie hier. Vieles wird hierbei individuell konfiguriert und beispielsweise passgenau bedruckt. So sind Sie dazu in der Lage Eindruck zu schaffen und wichtige Gespräche in die Wege zu leiten. Nutzen Sie die Potenziale eines innovativen Messestandes mit der Hilfe von Hessen-Display.