Diversifizieren ist auch in Sachen Marketingtrends 2022 ratsam
Das Marketing ist in gewisser Weise mit der Geldanlage vergleichbar. So gibt es verschiedene bewährte Strategien, die auch noch lange Zeit gut funktionieren. Ebenso gibt es immer wieder neue Impulse und Strategien, die zwar interessant sind, ihre Tauglichkeit aber erst einmal unter Beweis stellen müssen. Ein feines Gespür für zukünftige Entwicklungen, also beispielsweise auch für Trends in der Werbung 2022, ist für den Absatz von Produkten und Dienstleistungen ein wichtiger Vorteil.
Marketingtrends 2022 sind allerdings, wie auch Trends in anderen Bereichen, immer mit Vorsicht zu genießen. Ähnlich wie Anleger ihr Portfolio diversifizieren sollten, sollten Sie Ihren Marketingmix diversifizieren. Darüber hinaus ist ein engmaschiges Controlling gerade bei der Umsetzung neuer Marketingtrends 2022 ratsam:
- Generiert ein Medium nicht die erwartete Reichweite oder die erwarteten Leads, so sollte im Ernstfall kurzfristig eingegriffen werden.
Hierbei sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass eine Marketingstrategie ein dynamisches Gebilde ist. So können einst festgelegte Kommunikationskanäle, wie beispielsweise die Kundenakquise an einem
Messestand, zwar über Monate zufriedenstellende Resultate liefern, früher oder später ist jedoch eine Anpassung unausweichlich. Denn hier kommen die zuvor erwähnten Werbe- und Marketingtrends 2022 ins Spiel, welche sich insbesondere in der digitalen Welt rasant wandeln können.
2>Marketingtrends 2022 ähneln den Vorjahren
Das Phänomen „Influencer“ verknüpfen viele Menschen zwar immer noch stark mit der Plattform Instagram, allerdings greift dies viel zu kurz. Aufgrund der Vielzahl von Plattformen sind Influencer wahlweise auf eine bestimmte Plattform fokussiert oder versuchen ähnlich wie Unternehmen, möglichst breit zu kommunizieren.
Marketingtrends aus den Vorjahren dürften sich auch im Jahr 2022 weiter verstärken: die Gier der Konsumenten nach neuen Persönlichkeiten und Inhalten.
Der ideale Influencer, der sich im besten Fall durch viel Fleiß und Muße eine gewisse Reputation und Glaubwürdigkeit erarbeitet hat, existiert nur noch selten.
- Ein Marketingtrend 2022 in der Werbung ist, bei Nischenprodukten, vor allem die Rückbesinnung auf den direkten Kundenkontakt oder die sorgfältige Auswahl von Werbeträgern mit eher geringer Reichweite, dafür aber einer engen Bindung zu ihrer Community.
- Für die großflächige Vermarktung ist ein Marketingtrend 2022 sicherlich die Zusammenarbeit mit den derzeit bekanntesten Influencern, wobei deren Bekanntheitsgrad oft durch bestimmte Ereignisse, wie etwa eine mediale Berichterstattung, sprunghaft ansteigt und das Interesse bei fehlendem neuem Input auch schnell nachlassen kann.
Wichtig ist es, dass die zuständige Agentur oder Abteilung stets am Puls der Zeit ist und neue Marketingtrends 2022 im besten Fall schon vor der Konkurrenz erkennt. Oft dauert es außerdem nicht lange, bis sich professionelle Agenturen um die Vermarktung der Reichweite kümmern, sodass Werbekosten entsprechend steigen.
2>Marketingtrends 2022: Immer mehr Netzwerke – immer mehr Komplexität
Welche Marketingtrends 2022 relevant für Sie sind, ist in erheblichem Maße von Ihrer Branche und Ihrer Zielgruppe abhängig. Je jünger dabei die Zielgruppe, desto schnelllebiger sind Trends und desto schwieriger ist es, stets am Ball zu bleiben. Entscheidungswege und -befugnisse Ihrer Marketingabteilung sollten also darauf eingestellt sein, kurzfristig auf Veränderungen reagieren zu können. Nur so ist es möglich von einem „Hype“ zu profitieren und den Absatz zu steigern.
Ein eher allgemeiner Trend unter den Marketingtrends 2022, ist die zunehmende Fokussierung auf digitale Kommunikationskanäle. Klassische Werbeformate, wie beispielsweise ein
Großformatdruck, sind je nach Branche nicht unnütz, werden aber immer mehr zu einem geringer gewichteten Bestandteil des großen Werkzeugkastens.
Mithilfe geeigneter Tools sollten Sie unbedingt das Marketing-Controlling optimieren. Nur wenn Sie Veränderungen früh erkennen und ebenso früh darauf reagieren können, allokieren Sie ihr verfügbares Werbekapital bestmöglich.
Hessen-Display empfiehlt daher, dass Agenturen und Marketingabteilungen stets offen für Innovationen sein und sich neuen Wegen nicht verschließen sollten. Dann gelingt auch im Jahr 2022 ein erfolgreiches Marketing. Welche Marketingtrends 2022 schließlich wirklich eine Rolle spielten, lässt sich wie immer erst in der Retrospektive beurteilen.